Trauerfloristik

Trauerfloristik

Blumen und Pflanzen tragen sehr viel dazu bei, eine Trauerfeier würdig und liebevoll zu gestalten. Mit individuellen Arrangements kann man der eigenen Trauer um den Tod eines geliebten Menschen ideal Ausdruck verleihen. 

Ob Sie traditionelle Trauerkränze, kreative Sarggestecke oder Urnenschmuck bevorzugen – wir beraten Sie dazu gerne und beauftragen einen Floristen damit, Ihre Wünsche stilvoll umzusetzen.

Die Sprache der Blumen

Viele Blumen haben über ihre Schönheit hinaus bestimmte symbolische Bedeutungen wie Liebe, Neuanfang und Ewigkeit. Diese und mehr Bedeutungen haben wir für Sie in unserem Lexikon der Blumensymbolik zusammengefasst:

Buchsbaum: Mit seinem immergrünen Laub und der nur selten nachwachsenden Wuchskraft ist der Buchsbaum ein Symbol für die Unsterblichkeit und von Liebe über den Tod hinaus.

Calla: Die Calla wird als eine der klassischen Trauerblumen angesehen, da sie Unsterblichkeit symbolisiert.

Efeu: Der Efeu mit seinen immergrünen Blättern steht für das ewige Leben und gilt gleichzeitig als Symbol der Zuverlässigkeit und der Treue, die den Tod überwinden kann.Kamille: Genauso wie die Kamille Heilung bringt, steht sie in der Trauerfloristik für Hoffnung und Trost.

Narzisse: Die Narzisse ist ein Liliengewächs, das für Schlaf und Wiedergeburt steht. Sie symbolisiert das Überwinden der Dunkelheit.Nelke: Früher war die Nelke ein Symbol der Arbeiterschaft. Heute steht sie für große Gefühle der Freundschaft und ewige Treue.

Rose: Die Königin der Blumen ist in Rot ein Symbol für Liebe und Leidenschaft, in Weiß für die Unschuld und in Rosa für Schönheit und Dankbarkeit.

Veilchen: Neben Bescheidenheit und Demut steht das Veilchen auch für Freude, Erinnerung und Hoffnung.Vergissmeinnicht: Wie der Name sagt, drückt diese Blume Treue und Zusammengehörigkeit aus.

Weiße Chrysantheme: Besonders in Deutschland gehört diese Blume zu den beliebtesten Blumenarten bei Bestattungen. Sie steht für Trauer und Liebe über den Tod hinaus. 

Weiße Hortensie: Eine weiße Hortensie drückt Hochachtung gegenüber dem Verstorbenen aus.

Weiße Lilie: Diese Blume steht für Reinheit, Ehre und Gottesfürchtigkeit. Im Christentum wird der Lilie eine besondere Bedeutung für die Hingabe zu Gott beigemessen.

Zypresse: Die Zypresse mit ihrem widerstandsfähigen Holz wird seit Jahrtausenden als heiliger Baum des Todes, der Trauer und der Unsterblichkeit gesehen.